Unterrichtsausfall wegen des Warnstreiks Für den 28.11.2023 haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu einem landesweiten Warnstreik aufgerufen. Da der Unterricht an diesem Tag nur teilweise gesichert ist, bleiben die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse zu Hause.
Hurra, Crosslauf-Time! Platz 1 für unsere Schule! Der 10. September 2023 stand bei besten äußeren Bedingungen ganz im Zeichen der 2. Auflage des „Schweriner Cross am Turm“.
Sponsorenlauf Klassenstufe 1-10 Am 06.10.2023 fand ein Sponsorenlauf statt.
Seit einigen Jahren arbeiten wir nach einem neuen Schulkonzept. Unser Anliegen ist es, besondere Wege für den Zugang zu unseren Schülern zu finden, die mit unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen und auch Migrationshintergrund zu uns an die Schule kommen. Dabei setzen wir auf motivationsgestützte Angebote.
Hinweis: Interessante Artikel über unser Schulleben kann man in der "Schülerzeitung" finden.
Die Regionale Schule besuchen SchülerInnen von der Klasse 5 bis 10. Ein Schwerpunkt liegt in der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung. Ein Zugang zu weiterführenden Bildungsgängen ist ebenfalls möglich. Lehrerstunden über den europäischen Sozialfonds
Fördermaßnahme 2021/2022: "Erwerb der Berufsreife durch Ergänzungs-/Teilungsstunden für Schülerinnen und Schüler sowie Coaching für Lehrkräfte" Seit dem Schuljahr 2015/16 bietet die Astrid-Lindgren-Schule, Schwerin, als eine weniger Auswahlschulen im Land Mecklenburg-Vorpommern zusätzliche Förderstunden in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik und Englisch) für die Klassenstufe 5 und 7 an. Dazu ist es dem Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern gelungen, eine Finanzierung dieser zusätzlichen Lehrerstunden über den europäischen Sozialfonds (kurz ESF) zu erhalten. Diese zusätzlichen Förderstunden dienen ausschließlich der Festigung und Vertiefung bereits vermittelten Lehrstoffes.
|